Fettabscheiderentsorgung
nach DIN 4040-100
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Entsorgung und Verwertung der Fettabscheiderinhalte
Entsorgung und Verwertung der Fettabscheiderinhalte
Entsorgung und Verwertung der Fettabscheiderinhalte
Entsorgung und Verwertung der Fettabscheiderinhalte
- Einsatz geprüfter Spezialfahrzeuge
- fachgerechtes Absaugen der Abscheiderinhalte
- Erstellung von einem Begleitschein / Entsorgungsnachweis
- fachgerechte Verwertung / Entsorgung der Fettabscheiderrückstände
Entsorgung und Verwertung der Fettabscheiderinhalte
- Einsatz geprüfter Spezialfahrzeuge
- fachgerechtes Absaugen der Abscheiderinhalte
- Erstellung von einem Begleitschein / Entsorgungsnachweis
- fachgerechte Verwertung / Entsorgung der Fettabscheiderrückstände
Entsorgung und Verwertung der Fettabscheiderinhalte
- Einsatz geprüfter Spezialfahrzeuge
- fachgerechtes Absaugen der Abscheiderinhalte
- Erstellung von einem Begleitschein / Entsorgungsnachweis
- fachgerechte Verwertung / Entsorgung der Fettabscheiderrückstände
Pflichten
-
Regionale Entwässerungs- bzw. Abwassersatzungen fordern die Einhaltung der DIN 4040-100:
- Entleerung des Fettabscheiders 1 mal pro Monat
- Wartung des Fettabscheiders 1 mal pro Jahr
- Maßgeschneiderte Entsorgungsrhythmen
- Durchführung einer Generalinspektion alle 5 Jahre